Waldkindergarten Roth besucht Hospiz Kinzigtal
Spende und Geschenke überbracht
Der Waldkindergarten Gelnhausen-Roth, unter der Trägerschaft der Waldkindergarten Gelnhausen gGmbH, hat durch den Verkauf von Martinsmännern 200 Euro gesammelt. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Anna Zahn und Emily Bechthold entschieden die Kinder, das Geld an das Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal in Gelnhausen zu spenden.
Um die Spende persönlich zu übergeben, machten sich die Kinder auf den Weg ins Hospiz. Zusammen mit einem selbstgemalten Bild und einem Zitat von Astrid Lindgren, das die Bedeutung des Lebens und des Gebens unterstrich, überreichten sie ihre Spende an die stellvertretende Hospiz-Leiterin Beatrix Gesang. Ein kleiner Ast und eine bunte Blume, die die Vergänglichkeit des Lebens widerspiegeln und zugleich Glück, Mut sowie Kreativität ausstrahlen, gehörte ebenfalls zu den Geschenken. Rolf Heggen, Vorsitzender des Förderkreises Hospiz Kinzigtal, bedankte sich für die Spende.
Es folgte eine Führung durch die Einrichtung. Höhepunkt des Besuchs waren die Kunststücke zweier Hunde der Hospiz-Sozialpädagogin Nicole Lauderbach, die bei den Kindern für viel Freude sorgten. Auch die elektrische Massageliege Im „Raum der Stille“ wurde begeistert ausprobiert. Zum Abschied gab es eine kleine Zeremonie mit einer „Flüster-Tschüss-Rakete“ sowie Schokoriegeln vom Hospiz-Team. Eine Aktion, die nicht nur den Kindern, sondern auch den Menschen im Hospiz viel Freude brachte und zeigte, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein.