Spendenübergabe des Allerlei-Treffs in Altenmittlau
Allerlei-Treff Altenmittlau spendet für die Hospiz-Arbeit
Je 1.000 Euro an den Förderkreis Hospiz Kinzigtal und an das Palliative Care Team
Der Allerlei-Treff in Altenmittlau hat wieder alle eingegangen Spenden an regionale Träger weitergereicht. Neben einigen kleineren Projekten im direkten Umfeld konnten sich nun der Verein Frauen helfen Frauen Wächtersbach e.V., der Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V. und die Palliative Care Team Hanau GmbH über die Spendensummer von jeweils 1.000 Euro freuen. Das Team des Allerlei-Treffs lud die Spendenempfänger zu einem kleinen Empfang und der Spendenübergabe in die Räume des Treffs in der Freigericht-Halle in Freigericht-Altenmittlau ein.
Neben den Ehrenamtlichen des Allerlei-Treffs nutzten auch Brigitte Machnitzke vom Verein Frauen helfen Frauen Wächtersbach e.V. sowie Rolf Heggen und Eugen Glöckner vom Förderkreis Hospiz Kinzigtal die Gelegenheit, ihre Arbeit darzustellen. Der Bürgermeister der Gemeinde Freigericht, Waldemar Gogel, stellte in seiner Ansprache die Wichtigkeit ehrenamtlichen und sozialen Engagements im Allgemeinen und die Arbeit des Allerlei-Treffs im Speziellen heraus. Er dankte allen Anwesenden für die Arbeit für benachteiligte und kranke Menschen und sprach seine Hoffnung aus, dass Projekte wie die der Anwesenden mehr Bürgerinnen und Bürger für ehrenamtliches Engagement aktivieren können.
Der Allerlei-Treff in der Freigericht-Halle in Altenmittlau bietet seit zehn Jahren Menschen mit Bedarf den „kostenfreien Einkauf“ von Kleidung, Haushaltswaren oder Kinderspielsachen an. Alle Angebote vor Ort stammen aus privaten Spenden, Motto des Allerei-Treffs ist daher „Gebrauchtes neu entdecken“. Die Kundinnen und Kunden können im Treff stöbern und mitnehmen, was sie benötigen. Grundsätzlich sind die angebotenen Waren kostenfrei, das Team des Allerei-Treffs freut sich aber über eine kleine Spende. Je nach Größe des Einkaufs und der persönlichen Situation der Kunden kann dies ein einzelner Euro sein, meist ist es aber mehr, denn die Kundinnen und Kunden wissen das Angebot zu schätzen und möchten die ihnen dargebrachte Wertschätzung gerne zurückgeben. So kommt übers Jahr einiges an Spenden zusammen, die in jedem Jahr an andere Institutionen, meist lokal oder regional, weitergegeben werden.
Der Allerei-Treff ist für Kundinnen und Kunden sowie Menschen, die Kleidung, Haushaltwaren oder anderes abzugeben haben, jeden Freitag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr geöffnet. In den hessischen Schulferien bleibt der Treff geschlossen. Auf der Homepage der Gemeinde Freigericht unter www.freigericht.de steht eine Auflistung der akut benötigten Dinge für potentielle Spenderinnen und Spender bereit. Das Team des Allerlei-Treffs bittet eindringlich darum, Spenden nicht einfach vor die Tür zu stellen. Diese sind dort Wind und Wetter ausgesetzt und müssen nach ein paar Tagen im Freien oftmals entsorgt werden.